![]() |
|||
![]() |
VfB Mörnsheim - DJK Workerszell II 1:3 (0:2) |
30.11.2014
|
![]() |
![]() |
Nach Zuspiel von Andreas Kössler zog Markus Breitenhuber aus 16 Metern ab und sein Flachschuss schlug genau neben dem Pfosten zum 1:0 ein (5.). Auf der Gegenseite lief ein VfB-Stürmer allein auf DJK-Keeper Fabian Schneider zu, der aber mit einem Klassereflex den Ball festhalten konnte (15.). Kurz darauf spielte Andreas Zucker einen Steilpass auf Florian Raatz, der mit einem Volleyschuss genau in den Torwinkel auf 2:0 erhöhte (22.). Danach vergab die DJK noch mehrere gute Chancen auf eine höhere Pausenführung. Als Schneider beim Zurücklaufen ausrutschte, konnten die Gastgeber nach der Pause durch eine Bogenlampe aus 30 Metern Torentfernung auf 2:1 verkürzen (50.). Doch wenig später legte Raatz eine weite Flanke kurz ab auf Breitenhuber, der per Flachschuss aus 14 Metern den alten Abstand wiederherstellte (57.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - SF Bieswang 3:0 (1:0) |
23.11.2014
|
![]() |
![]() |
Nach einer Ecke von Andreas Kössler erzielte Florian Flieger per Kopf das 1:0 (30.). Kurz darauf scheiterte Flieger nach einem Konter an SF-Keeper Johannes Strassner (37.). Nach der Pause schickte Kössler mit einem Steilpass Daniel Eisenschenk auf die Reise, der nach einem Solo allein vor dem Tor zum 2:0 einschoss (49.). Zwei Minuten später ging ein Eisenschenk-Schuss knapp am Tor vorbei. Einen Schuss von Flieger konnte Strassner gerade noch zur Ecke klären (58.). Auf der Gegenseite verhinderte DJK-Keeper Bastian Biehler mit einer Glanzparade bei einem Bieswanger Schuss den Anschlusstreffer (71.). Für die Entscheidung sorgte dann Eisenschenk, der nach Zuspiel von Kössler mit einem Lupfer über Strassner zum 3:0 traf (80.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - DJK Schernfeld 3:0 (2:0) |
16.11.2014
|
![]() |
![]() |
Die erste Chance hatten die Gäste, doch ein Schuss von Johannes Gesell ging knapp am Tor vorbei (17.). Kurz darauf erzielte Florian Flieger nach Traumpass von Daniel Eisenschenk das 1:0 (21.). DJK-Keeper Bastian Biehler verhinderte mit zwei Glanzparaden bei Schernfelder Schüssen nach Flanken den Ausgleich (26./28.). Im Gegenzug drehte Josef Grienberger nach Zuspiel von Flieger einen Schuss aus 16 Metern genau in den Winkel zum 2:0 (29.). Kurz vor der Pause gingen noch Schüsse von Eisenschenk und Benjamin Schneider knapp über das Gästetor. Nach dem Seitenwechsel verfehlte Eisenschenk mit einem Kopfball nach Flanke von Flieger knapp das Tor (54.). Grienberger scheiterte allein vor dem Tor an Gästekeeper Jonathan Salbeck (60.). Danach drängten die Gäste noch einmal auf den Anschluss. In der Schlussphase wurde Dominik Galsterer im Strafraum zu Fall gebracht und Andreas Kössler verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:0-Endstand (80.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell II - DJK Schernfeld II 2:0 (1:0) |
16.11.2014
|
![]() |
![]() |
Christof Zinner ließ bei einem Sololauf mehrere Schernfelder stehen, spielte auch noch den Torwart aus und schoss zum 1:0 ein (33.). Nach der Pause spitzelte Florian Raatz einen weiten Freistoß von Coach Jürgen Kury zum 2:0 ins Netz (52.). DJK-Keeper Fabian Schneider verhinderte mit einem Reflex bei einem Schuss eines freistehenden Schernfelders den Anschlusstreffer (64.).
![]() |
|||
![]() |
SV Ochsenfeld - DJK Workerszell 0:1 (0:0) |
9.11.2014
|
![]() |
![]() |
In einer kampfbetonten Partie dauerte es lange, bis die zahlreichen Zuschauer klare Chancen zu sehen bekamen. So klärte DJK-Keeper Bastian Biehler mit einem Reflex gegen einen allein auf ihn zulaufenden Ochsenfelder zur Ecke. Auf der Gegenseite scheiterte Josef Grienberger freistehend am SVO-Keeper (37.). Nach der Pause lieferten sich beide Teams weiterhin eine spannende Partie. Mit zunehmender Spieldauer erkämpfte sich die DJK ein Übergewicht. In der Schlussphase drehte Andreas Kössler einen Freistoß in den Strafraum, wo Tobias Eichiner mit einem Schuss zunächst an der Latte scheiterte. Aber Daniel Eisenschenk stand goldrichtig und staubte zum umjubelten Siegtreffer für die DJK ab (82.).
![]() |
|||
![]() |
SV Ochsenfeld II - DJK Workerszell II 0:3 (0:2) |
9.11.2014
|
![]() |
![]() |
Fabian Heimisch brachte die DJK mit einem Schuss aus 16 Metern in Führung (15.). Nach einer Flanke von Tobias Nothaft traf Coach Jürgen Kury mit einem sehenswerten Volleyschuss von der Strafraumgrenze zum 2:0 (40.). Nach der Pause brachte Nothaft seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall und es gab Strafstoß. Aber DJK-Keeper Fabian Schneider verhinderte mit einer Glanzparade den Anschlusstreffer (48.). Im direkten Gegenzug erzielte Nothaft mit einem Flachschuss das vorentscheidende 3:0. Danach vergab die DJK noch zahlreiche weitere Chancen auf einen höheren Sieg.
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - DJK Raitenbuch 0:3 (0:3) |
2.11.2014
|
![]() |
![]() |
Als Ugur Cetin einen langen Ball nicht klären konnte, setzte ein Raitenbucher entschlossen nach und konnte von DJK-Keeper Bastian Biehler nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Frühauf sicher zum 1:0 (5.). Durch einen abgefälschten Schuss aus 20 Metern erhöhte Niklas Kammerbauer auf 2:0 (12.). Nach einer Flanke von Dominik Galsterer ging ein Schuss von Josef Grienberger knapp über das Tor (27.). Kurz darauf erzielte Frühauf durch einen Schuss aus 30 Metern in den Torwinkel das 3:0 (35.). Mit einem Reflex verhinderte Gästekeeper Michael Nimmrichter bei einem Kopfball von Florian Flieger den Anschluss (45.). Nach der Pause drängten die Gastgeber mit Macht, doch Nimmrichter drehte mit einer Glanzparade einen Schuss von Tufan Avci um den Pfosten (54.). Workerszell blieb am Drücker, scheiterte aber immer wieder an der vielbeinigen Gästeabwehr. Nach einem Freistoß von Tobias Eichiner ging ein Schuss von Michael Olschewski an den Pfosten (86.). Zwei Minuten später war erneut Nimmrichter zur Stelle und klärte einen Olschewski-Schuss zur Ecke.
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell II - DJK Raitenbuch II 0:0 |
2.11.2014
|
![]() |
![]() |
Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel, kamen aber nur selten zu klaren Chancen, die alle vergeben wurden. Die Gäste blieben durch gelegentliche Konter gefährlich.
![]() |
|||
![]() |
TSG Pappenheim - DJK Workerszell 1:3 (0:1) |
26.10.2014
|
![]() |
![]() |
Einen Lupfer von Florian Flieger konnte der TSG-Keeper gerade noch zur Ecke klären (1.). Nach glänzender Vorarbeit von Dominik Galsterer schoss Flieger knapp übers Tor (15.). Dann wurde Flieger bei einem Dribbling im Strafraum gefoult und Andreas Kössler verwandelte den Elfmeter souverän zum 1:0 (27.). Nach einer starken Kombination über Ugur Cetin und Kössler verfehlte ein Schuss von Daniel Eisenschenk das Tor um wenige Zentimeter (40.). Nach der Pause kämpften sich die Pappenheimer immer besser in die Partie. So erzielte Daniel Botos nach einem weiten Freistoß aus dem Halbfeld per Kopfballbogenlampe das 1:1 (70.). Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Fast im Gegenzug verfehlte Michael Olschewski mit einem Kopfball nach Flanke von Ferdinand Schöpfel ganz knapp das Tor (72.). Auf der Gegenseite klärte DJK-Keeper Bastian Biehler mit einem Reflex gegen einen allein vor ihm auftauchenden Pappenheimer (74.). Dann zirkelte Kössler einen Freistoß in den Strafraum und Flieger köpfte zum umjubelten 2:1 ein (82.). Fünf Minuten später verhinderte die Latte bei einem TSG-Schuss den Ausgleich. In der Nachspielzeit brachte der TSG-Keeper Flieger im Strafraum zu Fall und musste mit Gelb-Rot vom Platz. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kössler zum 3:1-Endstand (90.).
![]() |
|||
![]() |
TSG Pappenheim II - DJK Workerszell II 1:1 (0:1) |
26.10.2014
|
![]() |
![]() |
Die DJK dominierte von Beginn an die Partie und erspielte sich zahlreiche Chancen, die aber alle vergeben wurden. Erst unmittelbar vor dem Pausenpfiff fand Raphael Schneider mit einem Traumpass Florian Raatz, dessen Schuss allein vor dem TSG-Keeper vom Innenpfosten ins Netz sprang (45.). Nach der Pause versäumte es die DJK die Partie zu entscheiden. So kam es wie es kommen musste. Nach einem weiten Ball in den Strafraum brachte DJK-Keeper Fabian Schneider einen Pappenheimer zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gastgeber sicher zum 1:1-Endstand (83.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - DJK Grafenberg II 3:0 (1:0) |
18.10.2014
|
![]() |
![]() |
Als die Gäste eine Ecke nicht entscheidend klären konnten, traf Florian Flieger im Nachschuss zum frühen 1:0 (6.). Danach taten sich die Gastgeber lange Zeit schwer klare Chancen herauszuspielen. Erst nach der Pause sorgte Benjamin Schneider nach Zuspiel von Andreas Kössler mit einem Schlenzer für das beruhigende 2:0 (54.). In der Schlussphase wurde Josef Grienberger im Strafraum zu Fall gebracht und Kössler verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:0-Endstand (81.).
![]() |
|||
![]() |
SV Nennslingen - DJK Workerszell 1:1 (0:0) |
12.10.2014
|
![]() |
![]() |
In einer von Beginn an einseitigen Partie hatte Andreas Kössler die frühe Führung auf dem Fuss, als er den SV-Keeper bereits umspielt hatte, sein Schuss aber von einem mitgelaufenen Abwehrspieler auf der Linie geklärt werden konnte (5.). Etwas später konnte der SV-Keeper einen Kössler-Freistoß gerade noch zur Ecke klären. Bis zur Pause verlegte sich der SV ausschließlich auf die Defensive, so dass sich die DJK immer wieder festlief. Nach dem Seitenwechsel passte Benjamin Schneider auf Florian Flieger, der mit einem platzierten Schuss aus der Drehung zum 1:0 traf (52.). Danach lockerten die Gastgeber ihren Abwehrriegel und kamen ebenfalls zu Chancen. Einen Freistoß aus etwa 30 Metern konnte DJK-Keeper mit einer Glanzparade noch zur Ecke klären (68.). Doch kurz darauf kam Benjamin Weichselbaum nach einer weiten Flanke zum Kopfball, der sich unhaltbar genau in den Torwinkel senkte (72.). Die DJK versuchte noch einmal alles, doch der Siegtreffer wollte nicht mehr fallen.
![]() |
|||
![]() |
SV Nennslingen II - DJK Workerszell II 3:1 (1:0) |
12.10.2014
|
![]() |
![]() |
Von Beginn an drängte die DJK die Gastgeber in ihre eigene Hälfte und erspielte sich Chance um Chance, die aber alle vergeben wurden. Kurz vor der Pause kamen die Gastgeber mit ihrem ersten Torschuss zum 1:0, das den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellte (44.). Nach dem Seitenwechsel drängte die DJK auf den Ausgleich und wurde vom SV zum 2:0 ausgekontert (55.). Hoffnung keimte noch einmal auf, als Fabian Heimisch im direkten Gegenzug ein Solo zum 2:1-Anschluss abschloss. Danach schnürte die DJK den SV wieder am eigenen Strafraum ein, aber immer wieder war ein Abwehrbein dazwischen oder der starke SV-Keeper war zur Stelle. So konnten die Nennslinger erneut kontern und trafen zum 3:1-Endstand (78.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - SpVgg Wellheim 3:1 (0:0) |
5.10.2014
|
![]() |
![]() |
Die Gäste erwischten den besseren Start, doch nach zehn Minuten konnte die DJK die Partie ausgeglichen gestalten. Klare Chancen blieben aber vor der Pause auf beiden Seiten Mangelware. Nach dem Seitenwechsel flankte Andreas Kössler nach einem starken Solo über die Grundlinie nach innen und fand Florian Flieger, der freistehend zum 1:0 einköpfte (47.). Etwas später zog Benjamin Schneider aus 25 Metern ab, aber sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei (59.). Nach einem DJK-Ballverlust an der Mittellinie konterten die Gäste und Benjamin Thalmayr glich zum 1:1 aus (65.). Auf der Gegenseite flankte Kössler nach einer zunächst abgeblockten Ecke zurück auf Dominik Galsterer, der mit einem Volleyschuss aus 16 Metern zum 2:1 traf (75.). Die Wellheimer drängten auf den Ausgleich, fanden aber immer wieder ihren Meister in DJK-Keeper Bastian Biehler. Kurz vor Schluss schickte Daniel Eisenschenk mit einem Steilpass Galsterer auf die Reise, der aus vollem Lauf nach innen flankte, wo Josef Grienberger zum 3:1-Endstand traf (90.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell II - SpVgg Wellheim II 4:1 (1:0) |
5.10.2014
|
![]() |
![]() |
Im Spitzenspiel empfing die DJK in ihren neuen rot-weißen Trikots als Tabellendritter den Tabellenzweiten aus Wellheim. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase passte Dominik Galsterer auf Florian Raatz, der eiskalt zum 1:0 einschoss (23.). Nach der Pause fing Tobias Maile einen zu kurzen Rückpass von Michael Raatz ab und glich zum 1:1 aus (62.). Aber nur sechs Minuten später brachte Paul Nothaft mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Fabian Heimisch die DJK wieder in Führung. Wenig später legte Peter Dier eine Flanke von Galsterer für Fabian Heimisch auf, der aus 16 Metern mit einem Flachschuss auf 3:1 erhöhte (76.). Nach einem starken Sololauf legte dann Galsterer uneigennützig quer auf Sebastian Theis, der aus 12 Metern zum 4:1-Endstand traf (82.). Durch diesen Sieg ist die DJK jetzt Tabellenzweiter.
![]() |
|||
![]() |
TV Langenaltheim - DJK Workerszell 0:3 (0:2) |
28.9.2014
|
![]() |
![]() |
Daniel Eisenschenk brachte die DJK in Führung, als er ein Solo mit einem Schuss aus etwa zwölf Metern abschloss, der vom Innenpfosten ins Netz sprang (18.). Florian Flieger vergab die Vorentscheidung, als er allein vor dem Tor am TV-Keeper scheiterte (36.). Kurz vor der Pause kam eine Flanke von Andreas Kössler über Flieger zu Eisenschenk, der aus kurzer Tordistanz auf 2:0 erhöhte (44.). Nach der Pause scheiterte Eisenschenk freistehend am TV-Keeper (52.). Einen Schuss von Josef Grienberger konnte ein TV-Verteidiger kurz vor der Linie gerade noch zur Ecke klären (75.). Nach Vorarbeit von Matthias Bauer scheiterte Flieger erneut am TV-Keeper (89.). In der Nachspielzeit war es dann Benjamin Schneider, der nach einem Solo von der Mittellinie mit einem Flachschuss zum 3:0-Endstand traf.
![]() |
|||
![]() |
TV Langenaltheim II - DJK Workerszell II 0:3 (0:1) |
28.9.2014
|
![]() |
![]() |
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase zog Peter Dier aus etwa 16 Metern ab und sein abgefälschter Schuss senkte sich über den TV-Keeper zur DJK-Führung ins Netz (25.). Dominik Galsterer schloss einen Sololauf von der Mittellinie mit einem platzierten Flachschuss zum 2:0 ab (61.). Die endgültige Entscheidung fiel, als der kurz zuvor eingewechselte Jan Heimisch von der Grundlinie nach innen flankte, wo Galsterer aus fünf Metern zum 3:0 einschoss (75.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - FV Obereichstätt 3:2 (3:0) |
19.9.2014
|
![]() |
![]() |
Eine Ecke von Josef Grienberger schoss Tobias Eichiner zum frühen 1:0 ins Netz (4.). Nach einer herrlichen Kombination über mehrere Stationen bediente Daniel Eisenschenk Florian Flieger, der zum 2:0 traf (25.). Nur eine Minute später wurde Flieger im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ugur Cetin sicher zum 3:0. In der zweiten Halbzeit fanden die Gäste besser ins Spiel und nach einer Freistoßflanke verkürzte Stefan Schlechte auf 3:1 (55.). Auf der Gegenseite ging ein Kopfball von Michael Olschewski knapp übers Tor. Der FVO warf nun alles nach vorn und eröffnete der DJK viel Platz für Konter, von denen aber keiner erfolgreich abgeschlossen wurde. In der Nachspielzeit verwandelte Thomas Meier einen Freistoß zum 3:2-Endstand.
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell II - FV Obereichstätt II 12:0 (4:0) |
18.9.2014
|
![]() |
![]() |
Florian Raatz eröffnete den Torreigen mit einem sehenswerten Schuss vom Strafraumeck in den Torwinkel zum 1:0 (11.). Benjamin Schneider (12.) und Raphael Schneider (14.) erhöhten schnell auf 3:0. Einen Alleingang schloss Dominik Galsterer zum 4:0-Pausenstand ab (28.). Einen Pass von Galsterer schoss Peter Dier zum 5:0 ein (54.). Sebastian Theis verwertete ein Zuspiel von Florian Raatz zum 6:0 (62.). Zwei Minuten später legte Galsterer zum 7:0 nach. Benjamin Schneider traf zum 8:0 (68.) und Dier zum 9:0 (70.). Galsterer nach Vorlage von Theis erzielte das 10:0 (83.). Nach Foul an Galsterer verwandelte Dier den fälligen Elfmeter zum 11:0 (87.) und traf kurz darauf zum 12:0-Endstand (90.).
![]() |
|||
![]() |
SV Burgsalach - DJK Workerszell 2:3 (0:1) |
14.9.2014
|
![]() |
![]() |
Nach einem starken Zuspiel von Daniel Eisenschenk tauchte Florian Flieger allein vor dem Tor auf, doch der SV-Keeper konnte den Ball mit dem Gesicht abwehren und musste kurz behandelt werden (8.). Kurz darauf köpfte Flieger eine Ecke von Andreas Kössler zur DJK-Führung ein (15.). Unmittelbar vor der Pause scheiterte Kössler mit einem Schuss aus der Drehung an der Latte (45.). Als die DJK nach dem Seitenwechsel den Ball nicht klären konnte, staubte Andreas Proebster zum 1:1 ab (48.). Im direkten Gegenzug fand Ferdinand Schöpfel mit einer Flanke Flieger, der mit einem Drehschuss aus elf Metern zur erneuten DJK-Führung traf. Doch fünf Minuten später konnte Proebster aus klarer Abseitsstellung wieder ausgleichen (54.). Die DJK warf nun alles nach vorn und schnürte den SV am eigenen Strafraum ein. Einen Schuss von Eisenschenk konnte der Keeper gerade noch zur Ecke klären (63.). Dann scheiterte Josef Grienberger mit einem Flachschuss am Pfosten (68.). So vergingen die Spielminuten, bis Tobias Eichiner kurz vor Schluss einen Freistoß von Kössler zum umjubelten Siegtreffer einköpfen konnte (86.).
![]() |
|||
![]() |
FC Türk Gücü Eichstätt - DJK Workerszell II 9:2 (6:1) |
14.9.2014
|
![]() |
![]() |
Die Gastgeber gingen schnell in Führung (2.), die aber Dominik Galsterer nach einem weiten Abschlag von DJK-Keeper Jan Heimisch postwendend ausglich (4.). Danach brachen aber alle Dämme bei der DJK, so dass die Gastgeber mit einer 6:1-Führung in die Pause gingen. Nach dem Wechsel baute der FC die Führung weiter aus, bis Galsterer einen Alleingang zum 9:2-Endstand abschloss (70.).
![]() |
|||
![]() |
DSC Weißenburg II – SG DJK Grafenberg/Workerszell 2:1 (2:0) |
14.9.2014
|
![]() |
![]() |
Von Anfang an wurde schön zusammengespielt, auch zeigten die Damen gute Spielzüge und erarbeiteten sich früh einige Torchancen. Diana Bacherler scheiterte zunächst am Torwart (5.), danach konnte ihr Schuss von einer Abwehrspielerin geblockt werden (10.). Die DSC-Frauen leiteten daraufhin gleich einen Konter ein, der aber noch von der SG-Abwehr zur Ecke geklärt wurde. Die Abwehr stand gut und die Ecke konnte ohne Probleme abgefangen werden. Bis zur 25. Minute hatten die SG-Frauen noch einige Male die Chance zum Führungstreffer, doch die Torschüsse waren zu ungefährlich. Nun kam auch der DSC besser in die Partie und spielte sich in Tornähe. Der erste Schuss der DSC-Stürmerin konnte noch von der Abwehr geklärt werden, doch der gezielte Nachschuss landete im Netz. Die SG-Frauen ließen nicht nach und kämpften sich wieder in Ballbesitz. Doch auch nach zwei Ecken (29./30.) und einer guten Flanke konnte der Ausgleich nicht erzielt werden. Kurz vor der Halbzeit wurde es vor dem Gäste-Tor noch einmal gefährlich. Die Abwehr bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Die DSC-Stürmerin nutze die Chance eiskalt und schoss zum 2:0 ein. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunächst eine ausgeglichene Partie. Erst in den letzten 20 Minuten wurden die SG-Frauen wieder wacher. Sie kämpften sich immer wieder in den gegnerischen Strafraum, doch Torschüsse von Sophia Eisenschenk und Nadine Pfaller konnten von der Weißenburger Torfrau gehalten werden. In der 75. Minute zog Pfaller ab und erzielte mit einem schönen Schuss den Anschlusstreffer. Alle weiteren Bemühungen den Ausgleichstreffer zu erzielen, waren leider vergeblich und es blieb beim 2:1 für den DSC Weißenburg.
Aufstellung: Eva Breitenhuber, Christiane Heieis, Anna Gerngroß, Linda Eisenschenk, Verena Rußer, Magdalena Hallmeier, Helena Grad, Susanne Rußer, Susanne Schmidt, Sophia Eisenschenk, Diana Bacherler (Nadine Pfaller, Laura Beck, Angela Schmidtpeter, Katharina Streschnak)
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell AH - FC Bayern München Ü40 1:13 (0:7) |
13.9.2014
|
![]() |
![]() |
Tobias Eichiner erzielte das umjubelte Tor für die DJK. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein interessantes Spiel mit vielen schönen Toren. In der Halbzeitpause durften sich die Nachwuchs-Fußballer im Elfmeterschießen gegen den Bayern-Ersatzkeeper versuchen und bekamen verschiedene Fan-Artikel. Nach dem Spiel ließen die beiden Mannschaften im frisch renovierten DJK-Sportheim mit Bier, Spanferkel und Döner den Tag ausklingen.
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - DJK Dollnstein 1:2 (0:0) |
6.9.2014
|
![]() |
![]() |
Die Gäste erkämpften sich durch einige überharte Fouls in der Anfangsphase leichte Feldvorteile und hatten auch die erste Großchance. Aber DJK-Keeper Bastian Biehler konnte den Freistoß mit einer Glanzparade abwehren (9.). Mit dem ersten Angriff nach der Pause kamen die Gastgeber zu einer Ecke. Diese trat Andreas Kössler nach innen und Florian Flieger schoss zum 1:0 ein (46.). Doch kurz darauf konnte die DJK einen Gästekonter nicht stoppen und Julian Meyer schoss nach einer Flanke aus fünf Metern zum 1:1 ein (55.). Sieben Minuten später spielte Michael Olschewski im Strafraum klar den Ball, doch der Referee entschied auf Elfmeter. Stefan Rehm ließ sich das Geschenk nicht entgehen und verwandelte zum 1:2 (62.). Die DJK warf nun noch einmal alles nach vorn und drängte auf den Ausgleich. Daniel Eisenschenk scheiterte mit einem Schuss aus 16 Metern zunächst an der Latte (83.). Dann wurde Flieger von zwei Dollnsteinern im Strafraum zu Fall gebracht, doch der Referee verweigerte den klaren Elfmeter (86.). Die letzte Chance hatte Kössler, doch der Gästekeeper konnte den platzierten Freistoß um den Pfosten drehen (90.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell II - DJK Dollnstein II 4:2 (1:2) |
6.9.2014
|
![]() |
![]() |
Nach einer weiten Flanke von Andreas Zucker brachte Dominik Galsterer die DJK mit einem Kopfball früh in Führung (5.). Die Gäste konnten aus abseitsverdächtiger Position ausgleichen (15.). Kurz vor der Pause scheiterte zunächst Galsterer allein vor dem Gästekeeper. Im Gegenzug nutzte ein Dollnsteiner ein Missverständnis in der DJK-Abwehr zum 1:2 (41.). Nach dem Seitenwechsel wurde Galsterer 20 Meter vor dem Tor umgegrätscht. Den fälligen Freistoß schoss Florian Raatz durch die Mauer zum 2:2 ins Netz (53.). Nach einem starken Dribbling brachte Michael Neumeyer den Ball flach nach innen, wo Galsterer zum 3:2 einschoss (64.). Als ein Dollnsteiner etwas später den Ball auf der Torlinie mit der Hand abwehrte, entschied der Referee auf gelbe Karte und Elfmeter, den Florian Raatz sicher zum 4:2-Endstand verwandelte (79.).
![]() |
|||
![]() |
TSG Solnhofen II - DJK Workerszell II 3:5 (2:3) |
31.8.2014
|
![]() |
![]() |
Die Gastgeber gingen früh in Führung (14.). Kurz darauf verwandelte ein TSG-Spieler nach einem Foul von Andreas Zucker einen Elfmeter zum 2:0 (15.). Nach einem Foul an Peter Dier verkürzte Florian Raatz per Strafstoß auf 2:1 (25.). Vom Sechzehnereck glich Matthias Bauer mit einem Schlenzer ins lange Eck die Partie aus (32.). Nur eine Minute später kam ein langer Abschlag von DJK-Keeper Bastian Biehler zu Bauer, der direkt zum 3:2 abschloss (33.). Nach der Pause erhöhte Stefan Wagner nach Pass von Sebastian Theis alleine vor dem Tor auf 4:2 für die DJK (60.). Die Gastgeber konnten noch einmal verkürzen (75.). Aber nach einem weiten Pass von Raatz sorgte Dier kurz vor Schluss mit einem Flachschuss für den 5:3-Endstand (87.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - SV Marienstein II 4:0 (2:0) |
24.8.2014
|
![]() |
![]() |
Bereits in der ersten Minute zog Florian Flieger aus 16 Metern ab, aber SVM-Keeper Thomas Degen konnte den Schuss gerade noch um den Pfosten lenken. Doch nach Zuspiel von Daniel Eisenschenk schoss Andreas Kössler aus fünf Metern zum 1:0 ein (5.). Kurz darauf klärte Degen mit einer Glanzparade einen Schuss von Kössler zur Ecke (11.). Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Benjamin Schneider auf Markus Breitenhuber legte dieser zurück auf Florian Flieger, der zum 2:0 einschob (20.). Mit einem Reflex verhinderte Degen bei einem Schuss von Eisenschenk das 3:0. Nach dem Seitenwechsel fand Kössler mit einer Flanke in den Strafraum Matthias Bauer, der zunächst an die Latte schoss, doch Flieger konnte zum 3:0 abstauben (55.). Kurz darauf scheiterte Josef Grienberger mit einem Schuss an Degen. Nach einem Foul an Schneider im Strafraum sorgte Kössler per Elfmeter für den 4:0-Endstand (85.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell II - VfB Mörnsheim 2:2 (0:1) |
17.8.2014
|
![]() |
![]() |
DJK-Keeper Fabian Schneider vereitelte die erste VfB-Chance mit einer Glanzparade, musste aber kurz darauf verletzt vom Platz. Die Gäste gingen in Führung, nachdem ein Mörnsheimer DJK-Ersatzkeeper Jürgen Kury ausgespielt hatte und sein Schuss knapp vor der Linie von Michael Raatz nur noch ins eigene Tor geklärt werden konnte (17.). Kurz darauf dribbelte sich Daniel Eisenschenk zur Grundlinie durch und legte zurück auf Stefan Wagner, der freistehend am VfB-Keeper scheiterte (23.). Die anschließende Ecke kam zu Andreas Kössler, dessen Kopfball der Keeper ebenfalls abwehren konnte (24.). Nach der Pause wurde Kössler im Strafraum zu Fall gebracht und der Gefoulte verwandelte sicher zum 1:1 (48.). Danach verlor die DJK immer wieder durch unsaubere Pässe den Ball und lief in Mörnsheimer Konter, von denen einer in der Schlussphase zum 1:2 führte (80.). In der Nachspielzeit klärte ein Mörnsheimer im Strafraum mit der Hand und erneut Kössler verwandelte den Elfmeter eiskalt zum 2:2-Ausgleich.
![]() |
|||
![]() |
SF Bieswang - DJK Workerszell 0:3 (0:1) |
10.8.2014
|
![]() |
![]() |
Als SF-Keeper Oliver Ruppert eine Ecke zu kurz abwehrte, war Tufan Avci zur Stelle und traf per Volleyschuss aus der Drehung zum 0:1 (12.). Einen Schuss von Josef Grienberger konnte Ruppert gerade noch um den Pfosten drehen (33.). Nach der Pause drängten zunächst die Gastgeber auf den Ausgleich, doch die DJK stand sicher und ließ keine gefährlichen Chancen aus dem Spiel zu. Nach einer Stunde suchte die DJK die Vorentscheidung. Daniel Eisenschenk scheiterte nach einem schönen Spielzug zunächst allein vor dem Tor an Ruppert (67.). Doch drei Minuten später schloss Andreas Kössler nach Pass von Eisenschenk einen schnellen Konter zum 0:2 ab. Den Schlusspunkt setzte Florian Flieger, der nach einem starken Spielzug über Eisenschenk und Kössler zum 0:3 einschoss (83.).
![]() |
|||
![]() |
SF Bieswang II - DJK Workerszell II 6:2 (3:1) |
10.8.2014
|
![]() |
![]() |
Jörg Auernheimer brachte die Gastgeber nach einem Freistoß früh in Führung (11.). Bernd Gronauer (22.) und Werner Rachinger (26.) nutzten Stellungsfehler der DJK zum 3:0. Kurz vor der Pause fing Florian Raatz einen Pass in der Bieswanger Defensive ab und verkürzte auf 3:1 (44.). Direkt nach Wiederanpfiff spielte Michael Raatz einen zu kurzen Rückpass, so dass ein Bieswanger allein vor dem Tor von Fabian Schneider nur noch zu Fall gebracht werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gronauer zum 4:1 (46.). Als Dominik Galsterer ein schönes Dribbling zum 4:2-Anschluss abschloss (51.), keimte noch einmal Hoffnung bei der DJK auf. Doch kurz darauf traf Gronauer per Kopfball nach einer Flanke zum 5:2 (55.). Eine Minute später schoss Tobias Gruber nach einem Doppelpass zum 6:2-Endstand ein.
![]() |
|||
![]() |
DJK Dollnstein II - DJK Workerszell II 4:0 (1:0) |
3.8.2014
|
![]() |
![]() |
Die Gastgeber gingen kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung (43.). Nach dem Seitenwechsel wurde Peter Dier im Strafraum gefoult, doch Jan Heimisch verschoss den fälligen Foulelfmeter (55.). Zehn Minuten später kamen die Dollnsteiner zum 2:0 (65.) und kurz darauf zum 3:0 (70.). In der Schlussphase fiel noch das Tor zum 4:0-Endstand (80.).
![]() |
|||
![]() |
DJK Limes II - DJK Workerszell 3:4 (0:2) |
3.8.2014
|
![]() |
![]() |
Tufan Avci brachte die DJK nach Ablage von Benjamin Schneider früh in Führung (3.). Drei Minuten später erhöhte Daniel Eisenschenk nach erneuter Vorarbeit von Schneider auf 0:2. Nach der Pause verkürzten die Gastgeber auf 1:2 (55.) und glichen zum 2:2 aus (70.). Doch nur zwei Minuten später traf Eisenschenk zum 2:3. Die Gastgeber konnten erneut ausgleichen (75.), aber Ugur Cetin sorgte im Gegenzug für den Siegtreffer.
![]() |
|||
![]() |
FC Beilngries II - DJK Workerszell 0:0 |
30.7.2014
|
![]() |
![]() |
Das torlose Vorbereitungsspiel wurde in der 70. Minute wegen Gewitter abgebrochen.
![]() |
|||
![]() |
DJK Workerszell - SV Stammham 1:1 (1:1) |
26.7.2014
|
![]() |
![]() |
Florian Flieger brachte die DJK nach schöner Vorarbeit von Ferdinand Schöpfel mit einem Schuss aus der Drehung in Führung (17.). Die Gäste kamen zum Ausgleich, als sich ein SV-Spieler bis zur Grundlinie durchdribbelte und scharf nach innen zurücklegte, wo Tufan Avci nur noch ins eigene Tor klären konnte (28.). Nach der Pause verflachte die Partie etwas, bis die DJK in der Schlussphase noch mehrere gute Chancen zum Sieg vergab.
![]() |
|||
![]() |
Pokalturnier in Schernfeld - Tag 2 |
20.7.2014
|
![]() |
![]() |
Das Spiel um Platz 5 gegen den VfB Mörnsheim wurde nach 20 Minuten abgebrochen, weil der VfB von Anfang an nur mit acht Spielern spielte. Bis dahin führte die DJK durch Tore von Florian Raatz, Matthias Schneider und Tufan Avci (2) mit 4:0.
![]() |
|||
![]() |
Pokalturnier in Schernfeld |
19.7.2014
|
![]() |
![]() |
Beim Pokalturnier in Schernfeld unterlag die DJK Workerszell dem FV Obereichstätt mit 0:1 und trennte sich vom SV Ochsenfeld mit 0:0. Dadurch spielt die DJK am Sonntag um Platz 5 gegen den VfB Mörnsheim.
![]() |
|||
![]() |
DJK Grafenberg - DJK Workerszell 3:2 (0:1) |
6.7.2014
|
![]() |
![]() |
Josef Grienberger brachte die DJK in Führung (13.). Nach der Pause drehte Christian Luber die Partie für die Gastgeber zum 2:1 (55./71.). Michael Olschewski glich kurz vor Schluss zum 2:2 aus (87.). Doch im Gegenzug traf Markus Schlupf zum 3:2-Endstand.
![]() |
|||
![]() |
DJK Grafenberg II - DJK Workerszell II 0:1 (0:0) |
6.7.2014
|
![]() |
![]() |
Das entscheidende Tor schoss Florian Raatz (55.).
![]() |
|||
![]() |
FC Haunstetten - DJK Workerszell 4:3 (2:2) |
5.7.2014
|
![]() |
![]() |
Im ersten Vorbereitungsspiel brachte Florian Flieger die DJK nach Vorarbeit von Daniel Eisenschenk in Führung (12.). Andreas Kössler erhöhte im Nachschuss auf 0:2 (25.). Der FC glich aber noch vor der Pause aus (35./40.). Nach dem Seitenwechsel gingen die Gastgeber in Führung (55.). Zehn Minuten später traf Eisenschenk nach Vorarbeit von Felix Schöpfel zum 3:3. Die Gastgeber kamen durch einen umstrittenen Foulelfmeter zum 4:3-Endstand (75.).