Fussball0:4 gegen den Tabellenführer
28. April 2002 

Nichts zu holen gab es für die DJK Workerszell beim Spiel gegen die SpVgg Wellheim-Konstein. Bereits nach zwanzig Minuten lagen die Gäste mit 2:0 in Führung. Als Keeper Christian Glashauser nach der Pause einen Foulelfmeter der Wellheimer sicher hielt, keimte noch einmal Hoffnung auf und die DJK drängte auf den Anschluss. Doch nur zehn Minuten später machten die Wellheimer mit einem Doppelschlag zum 4:0 alles klar.
Die Reserve der DJK Workerszell tat sich anfangs sehr schwer gegen die SpVgg Wellheim. Manfred Dirmeier brachte die DJK mit der ersten guten Chance mit 1:0 in Führung. Fast im Gegenzug vergaben die Gäste einen Foulelfmeter und die Chance zum Ausgleich. Dieser fiel dann nach der Pause in der 53. Minute. Die DJK erhöhte nun den Druck und kam durch Wolfgang Biehler und Ludwig Niefnecker zur 3:1-Führung. Als in der 79. Minute nach einem Freistoß das 3:2 fiel, musste die DJK noch einmal zittern, denn in der Schlussminute bekamem die Wellheimer noch einmal einen Elfmeter zugesprochen, doch erneut konnten sie diese Gelegenheit nicht nutzen.


FussballWichtige Auswärtssiege in Treuchtlingen
21. April 2002 

Beim Gastspiel in Treuchtlingen musste die DJK Workerszell bereits in der 20. Minute das 0:1 hinnehmen. Philipp Neumeyer brachte die DJK aber noch vor der Pause mit einem Doppelschlag mit 2:1 in Führung. Als Andreas Kössler kurz nach Wiederanpfiff zum 3:1 traf schien die Partie gelaufen. Doch die Gastgeber erhöhten nun das Tempo und kamen in der 63. Minute zum 3:2-Anschlusstreffer. Als dann Sven Schwabenthal die gelb-rote Karte erhielt, kam die DJK gewaltig unter Druck, hielt diesem jedoch bis zum Schluss stand und rettete den verdienten Sieg über die Zeit.
Die Reserve der DJK Workerszell legte in Treuchtlingen einen Blitzstart hin und lag nach Toren von Ludwig Niefnecker und Michael Neumeyer, jeweils nach feiner Vorarbeit von Wolfgang Biehler, bereits nach zehn Minuten mit 2:0 vorn. In der Folgezeit versäumte es die DJK das vorentscheidende 3:0 nachzulegen. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck ohne zu zwingenden Torchancen zu kommen. Als in der 80. Minute nach einer Ecke das 2:1 fiel, musste die DJK noch zehn Minuten zittern, ehe der Sieg feststand.


FussballLeistungsgerechtes Remis gegen Burgsalach
7. April 2002 

Am Weißen Sonntag erwartete die DJK Workerszell den SV Burgsalach gegen den es eine Hinspiel-Schlappe wiedergutzumachen galt. Zunächst begann die DJK konzentriert und konnte bereits in der 16. Minute durch den Routinier Thomas Randelzhofer mit 1:0 in Führung gehen. In der Folgezeit verpassten es die Gastgeber die Partie vorzeitig zu entscheiden. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste vermehrt zu Konterchancen, so dass der Ausgleich förmlich in der Luft lag. In der 83. Minute war es dann passiert, als Thomas Eisenschenk nach einer scharfen Hereingabe nur noch ins eigene Tor klären konnte. Die DJK warf jetzt noch einmal alles nach vorn. In der 90. Minute tankte sich Bernhard Biehler durch den Strafraum und konnte vom gegnerischen Torwart nur durch Foul gebremst werden. Doch beim fälligen Strafstoß scheiterte Philipp Neumeyer am Keeper der Burgsalacher.


FussballKlare 0:3-Niederlage in Pappenheim
1. April 2002 

Kein Aprilscherz sondern bittere Realität war die klare 0:3-Niederlage beim Aufstiegsaspiranten Pappenheim. Bereits in der 7. Minute gingen die Pappenheimer mit 1:0 in Führung. Die Entscheidung fiel bereits vor der Pause, als die Gastgeber binnen zwölf Minuten auf 3:0 erhöhten. Die DJK war an diesem Tag gegen die gefährlichen Stürmer der Pappenheimer einfach chancenlos. Nach der Pause verlegten sich die Pappenheimer aufs Kontern und vergaben noch etliche Chancen um das Ergebnis noch klarer zu gestalten.
Im Vorspiel der Reserven sah alles zunächst nach einem klaren Sieg der DJK aus, die durch Tore von Ludwig Niefnecker, Manfred Dirmeier und Michael Neumeyer mit 3:0 in die Pause ging. Doch nach dem Seitenwechsel ging nicht mehr viel zusammen, so dass die Gäste innerhalb von neun Minuten mit ihren ersten richtigen Torchancen auf 3:2 herankamen. Josef Forster erlöste die DJK, als er in der 80. Minute mit einem Freistoß in den Winkel wieder auf 4:2 erhöhte. Ludwig Niefnecker stellte per Foulelfmeter in der 83. Minute den 5:2-Endstand her.