![]() |
|||
![]() |
Niederlage in Schernfeld |
29. April 2005
|
![]() |
![]() |
Im Nachholspiel des 17. Spieltags musste die zweite Mannschaft der DJK Workerszell im Gemeindederby bei der DJK Schernfeld antreten. Die DJK erwischte den besseren Start und
vergab in der Anfangsphase mehrere sehr gute Einschussmöglichkeiten. Nach einer Viertelstunde kamen die Gastgeber besser ins Spiel, scheiterten aber mehrmals an Keeper Daniel Schwäbl, so
dass es mit 0:0 in die Pause ging.
Danach verflachte die Partie zusehends und alles schien auf ein torloses Remis hinauszulaufen. Doch in der 60. Minute kamen die Schernfelder nach einer Ecke per Kopf zum 1:0. Die DJK versuchte in der
Folgezeit nochmal ins Spiel zurückzufinden, doch die wenigen guten Chancen konnten nicht verwertet werden.
![]() |
|||
![]() |
Entscheidung in letzter Minute |
27. April 2005
|
![]() |
![]() |
Im Nachholspiel des 20. Spieltags empfing die DJK Workerszell die DJK Pollenfeld. Die DJK kam gut ins Spiel und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck, so dass
immer wieder gute Chancen heraussprangen. Dennoch dauerte es bis zur 32. Minute, als Thomas Eder Michael Neumeyer mit einem Paß bediente, dieser präzise nach innen flankte, wo der
freistehende Andreas Kößler zum 1:0 einköpfen konnte. Bis zur Pause vergab die DJK noch einige gute Chancen und verpasste somit die Vorentscheidung.
Denn nach der Pause kamen die Pollenfelder wesentlich aggressiver aus der Kabine. Die DJK nahm die Zweikämpfe nicht an, so dass in der 52. Minute nach einem Abwehrschnitzer folgerichtig das 1:1
fiel. Vom Ausgleich aufgeweckt erhöhte die DJK wieder das Tempo und sofort sprangen wieder Chancen heraus, doch der Pollenfelder Keeper war zunächst immer zur Stelle. In der 70. Minute
allerdings riss er bei einem Abwehrversuch Michael Neumeyer elfmeterreif um, doch die Pfeife des Referees blieb stumm. Die Pollenfelder fuhren in dieser Phase immer wieder gefährliche Konter,
wie in der 81. Minute, als die aufgerückte DJK-Elf an der Mittellinie den Ball verlor und auf einmal drei Pollenfelder gegen einen Workerszeller aufs Tor zu liefen. Die Gäste ließen
sich diese Chance nicht nehmen und auf einmal lag die DJK mit 1:2 hinten. Doch der Schock dauerte nur kurz, dann tankte sich Stefan Ott in den Strafraum und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Andreas Kößler in der 85. Minute zum 2:2. Nun warf die DJK noch einmal alles nach vorn. Es lief bereits die zweite Minute der Nachspielzeit, als sich
erneut Stefan Ott am rechten Flügel durchsetzte und nach innen flankte, wo der Ball Andreas Kößler fand, der per Kopf den vielumjubelten 3:2-Siegtreffer erzielte.
![]() |
|||
![]() |
Überzeugender Sieg gegen Langenaltheim |
24. April 2005
|
![]() |
![]() |
Am 25. Spieltag empfing die DJK Workerszell den TV Langenaltheim. Dabei wollte man das Hinspiel vergessen machen, das trotz zahlreicher Großchancen für die DJK
nur 0:0 ausging. Von Anfang an ging die DJK konzentriert in die Partie und so dauerte es nur bis zur 15. Minute, als der Langenaltheimer Keeper eine Freistoßflanke fast von der rechten Eckfahne
unterlief und der freistehende Philipp Neumeyer zum 1:0 einköpfte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich praktisch ein Spiel auf ein Tor. Allerdings lief die DJK immer wieder
in die Abseitsfalle der Langenaltheimer. Kurz vor der Pause schickte dann Philipp Nechwatal am rechten Flügel Helmut Lehmeyer, der sich bis zur Grundlinie durchdribbelte und dann überlegt
zurücklegte, so dass Andreas Kößler aus fünf Metern zum 2:0 einschieben konnte
Nach dem Seitenwechsel drängte die DJK auf die endgültige Entscheidung. In der 52. Minute zog Michael Neumeyer aus zehn Metern ab. Der Langenaltheimer Keeper konnte den Ball zwar abwehren,
doch den Abpraller verwandelte Phlipp Neumeyer zum 3:0. Nun wurde die DJK etwas nachlässig und die Langenaltheimer kamen zu Chancen, so dass in der 65. Minute der 3:1-Anschluss fiel. Doch die
Drangperiode der Gäste dauerte nur weitere sechs Minuten, bis der gerade eingewechselte Joker Stefan Templer eine Flanke von Michael Neumeyer per Kopf zum 4:1 verwandelte. Zehn Minuten
später spielte ein Langenaltheimer den Ball im Strafraum mit der Hand, so dass der Referee auf Elfmeter entschied; Andreas Kößler verwandelte sicher zum 5:1. In der 85. Minute setzte
Stefan Templer den Schlusspunkt, als er den Ball mit einer Direktabnahme aus zehn Metern zum 6:1 ins Tor jagte.
![]() |
|||
![]() |
Klare Niederlage gegen den Tabellenführer |
17. April 2005
|
![]() |
![]() |
Im Gastspiel beim VfB Mörnsheim hatte sich die DJK Workerszell viel vorgenommen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten die Mörnsheimer allerdings bereits
in der 24. Minute nach einem Abwehrschnitzer der DJK mit 1:0 in Führung gehen. Beim Abwehrversuch verletzte sich zudem Keeper Peter Sarg an der Schulter. In der 37. Minute fiel dann schon die
Vorentscheidung, als ein Freistoß der Mörnsheimer durch die Workerszeller Mauer ging und unhaltbar für Keeper Peter Sarg neben dem Pfosten zum 2:0 einschlug.
Nach der Pause spielte der Tabellenführer routiniert sein Spiel herunter. Einzig mit Weitschüssen sorgte die DJK für gelegentliche Gefahr. In der 65. Minute fiel nach einem Konter zum
3:0 die endgültige Entscheidung. Danach verflachte die Partie, so dass es am Ende beim klaren Sieg für Mörnsheim blieb.
Die Reserve der DJK Workerszell traf im Verfolgerduell auf den VfB Mörnsheim. Von Beginn an bestimmte die DJK das Spiel und drängte den VfB in die eigene Hälfte. Doch bereits in der 10. Minute war bei einem Konter ein Mörnsheimer zur Stelle und überlupfte den herausstürzenden Keeper Daniel Schwäbl zum 1:0. In der Folgezeit dominierte die DJK die Partie, vergab aber rund ein Dutzend guter Torchancen. Kurz vor der Pause wäre dann bei einem Konter beinahe das 2:0 gefallen, doch der Pfosten verhinderte die Vorentscheidung. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die DJK bestürmte das Tor, der VfB verteidigte mit Mann und Maus. Am Ende blieb es nach weiteren vergebenen Chancen beim mehr als schmeichelhaften 1:0-Sieg für die Gastgeber.
![]() |
|||
![]() |
Arbeitssieg der Reserve in Eichstätt |
10. April 2005
|
![]() |
![]() |
Im Nachholspiel des 19. Spieltags musste die Reserve der DJK Workerszell bei der DJK Eichstätt antreten. Die DJK spielte von Beginn an überlegen, allerdings im
Abschluss zu nachlässig, so dass die Eichstätter zunächst wenig Mühe hatten, das 0:0 zu halten. In der 30. Minute war es aber dann doch soweit. Benjamin Schneider setzte sich auf
dem rechten Flügel durch und passte scharf nach innen, wo Michael Neumeyer goldrichtig stand und zum 1:0 einschob. Bis zur Pause erzielte die DJK noch zwei weitere Treffer, die allerdings wegen
jeweils knapper Abseitsstellungen nicht gegeben wurden.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends. Es dauerte bis zur 65. Minute, als Markus Forster Philipp Nechwatal steil in den Strafraum schickte, dieser den Ball scharf auf Michael
Neumeyer zurücklegte und dieser den aufspringenden Ball knapp über die Latte setzte. Als in der Folgezeit noch weitere gute Chancen vergeben wurden, witterten die Eichstätter noch
einmal Morgenluft. Die DJK ihrerseits verlegte sich auf die Defensive, um den knappen Vorsprung nach Hause zu schaukeln. Das wäre dann beinahe noch ins Auge gegangen, denn die Eichstätter
kamen zu einigen Distanzschüssen, verfehlten aber entweder das Tor oder fanden in Keeper Daniel Schwäbl ihren Meister.
![]() |
|||
![]() |
Hart erkämpfter Sieg |
1. April 2005
|
![]() |
![]() |
Im vom Sonntag vorgezogenen Spiel empfing die DJK Workerszell den SV Nennslingen. Dabei war die DJK von Beginn an bemüht, die Niederlage vom vergangenen Wochenende
wieder wettzumachen. Die Gäste ihrerseits gingen ersatzgeschwächt in die Partie und verlegten sich vor allem aufs Kontern. Nachdem die DJK in der Anfangsphase einige Chancen vergeben hatte,
kamen die Nennslinger in der 27. Minute zum überraschenden 0:1. Die DJK konnte einen Ball nicht entschieden klären, so dass ein Nennslinger den Ball aus etwa 20 Metern Volley nahm und ihn
für DJK-Keeper Peter Sarg unhaltbar in die Maschen jagte. Nun bauten die Gäste ein Abwehrbollwerk auf, an dem sich die DJK die Zähne ausbieß. Angriff auf Angriff rollte auf das
Tor, allerdings meist durch die Mitte, so dass die Nennslinger meist abblocken konnten und bis zur Pause nicht mehr ernsthaft in Gefahr gerieten.
Nach der Pause spielte die DJK endlich mehr über die Außen und prompt brannte es lichterloh im Strafraum der Gäste. Dennoch war immer wieder ein Abwehrbein oder -kopf dazwischen. Es
lief die 72. Minute, als eine Flanke von Philipp Nechwatal den freistehenden Andreas Kößler fand, der den Ball mit der Brust annahm und aus sieben Metern zum hochverdienten 1:1 einschob.
Nun wollte die DJK natürlich drei Punkte und erhöhte noch einmal die Schlagzahl. Vier Minuten vor Schluss gab es dann aus halblinker Position Freistoß. Stefan Ott drosch den Ball mit
voller Wucht Richtung Tor. Der von der Mauer abgefälschte Ball gelangte zum eingewechselten Thomas Eder, der aus fünf Metern zum vielumjubelten 2:1-Siegtreffer abstaubte.