Fussball: Turbulentes Spiel in Kattenhochstatt
28. Juli 2004

  Das Freundschaftspiel der DJK Workerszell in Kattenhochstadt begann kurios. Bereits nach 15 Minuten stand es nach einem Foulelfmeter 1:0 für die Gastgeber. Nur fünf Minuten später parierte Keeper Peter Sarg einen erneuten Elfmeter und verhinderte so das frühe 2:0. Thomas Eder sorgte dann in der 35. Minute für das 1:1. Nach der Pause war Joker Michael Neumeyer erst wenige Sekunden im Spiel, als er die DJK mit 2:1 in Führung brachte. Doch bereits in der 55. Minute erzielten die Gastgeber wieder per Strafstoß das 2:2. Nun kippte die Partie, denn zunächst sah in der 60. Minute Christof Zinner Gelb-Rot, dann fiel zwei Minuten später das 2:3. In der 72. Minute musste dann auch noch Thomas Eder mit der Ampel-Karte das Feld verlassen, so dass die Gastgeber noc h zu zwei weiteren Toren zum 2:5-Endstand kamen.


Fussball: Pokalturnier in Schernfeld
25. Juli 2004

  Beim Pokalturnier in Schernfeld traten diesmal fünf Mannschaften an, wobei jeder gegen jeden spielte (Spielzeit 2 x 30 Minuten). Am Samstag traf die DJK Workerszell im Gemeindederby auf die DJK Schernfeld. Nachdem in der ersten Halbzeit keine Tore gefallen waren, dribbelte Florian Gallus in der 33. Minute seinen Gegenspieler aus und lupfte das Leder über den herauseilenden Keeper zum 1:0 ins Tor. Zehn Minuten später sorgte er dann mit seinem zweiten Treffer zu 2:0 für die Entscheidung. In der zweiten Partie traf die DJK auf den FV Obereichstätt. Bereits in der 12. Minute gelang den Obereichstättern nach einem Abwehrschnitzer der DJK das 1:0. In der Folgezeit ergaben sich für die DJK einige hochkarätige Chancen, doch der verdiente Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

  Am Sonntag traf die DJK zunächst auf den FC Feldkirchen. Bereits nach acht Sekunden fiel das 1:0 durch Helmut Lehmeyer. In der 12. Minute erhöhte Philipp Neumeyer auf 2:0. Anschließend spielte die DJK etwas zu lässig, so dass Feldkirchen in der 25. Minute per Foulelfmeter auf 2:1 herankam. Doch nur drei Minuten später erhielt auch die DJK einen Strafstoß. Sven Schwabenthal scheiterte zunächst am Keeper, vollendete aber im Nachschuss, nachdem Thomas Eder den abprallenden Ball zurückgelegt hatte. Nach der Pause verwandelte Philipp Neumeyer mit einem wuchtigen Kopfstoß eine Ecke von Thomas Eder zum 4:1. In der 52. Minute überlistete Michael Neumeyer mit dem Außenrist den gegnerischen Keeper zum 5:1. Anschließend spielte die DJK gegen den SV Straß. In einer abwechslungsreichen Partie musste die DJK nach einem Fernschuss in der 25. Minute das 0:1 hinnehmen. Nach der Pause sorgte Thomas Eder für den 1:1-Endstand.

  Am Ende belegte die DJK Workerszell mit insgesamt sieben Punkten den zweiten Platz hinter dem Sieger FV Obereichstätt. Der SV Straß belegte den dritten Rang, gefolgt von der DJK Schernfeld und dem FC Feldkirchen. Insgesamt hat die DJK Workerszell an diesem Wochenende 26 Spieler aus dem Kader der ersten und zweiten Mannschaft eingesetzt.


Fussball: Aus in Eichstätt
22. Juli 2004

  Im Viertelfinale des Raiffeisenpokals musste die DJK Workerszell beim VfB Eichstätt antreten. Dabei brannte der Bezirksligist in den ersten zehn Minuten ein Feuerwerk ab und konnte mit 1:0 in Führung gehen, als Thomas Maurer nach einer scharfen Flanke unglücklich ins eigene Tor verlängerte. Doch mit zunehmender Spielzeit legte die DJK den Respekt ab und kam immer besser ins Spiel. Unmittelbar vor der Halbzeit fiel dennoch durch einen Fernschuss das 2:0 für den VfB. Nach der Pause konnte die DJK das Spiel ausgeglichen gestalten, konnte jedoch einige Chancen zum Anschluss nicht nutzen. Vielmehr fiel in der 65. Minute nach einer Direktabnahme das 3:0 für Eichstätt. Die DJK spielte nun noch offensiver und drängte auf den Ehrentreffer, doch erneut konterte der VfB und kam in der Schlussminute noch zum 4:0-Endstand.


Fussball: Erneuter Sieg gegen Irfersdorf
18. Juli 2004

  Im zweiten Vorbereitungsspiel lag die DJK Workerszell gegen den FC Irfersdorf schnell mit 0:2 zurück. Als kurz vor der Pause auch noch das 0:3 fiel, schien die Partie bei hochsommerlichen Temperaturen entschieden. Doch nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die DJK wie verwandelt. Bereits in der 48. Minute verkürzte Andreas Kößler auf 1:3. Nur sieben Minuten später schaffte Florian Gallus das 2:3 und in der 63. Minute besorgte Kapitän Philipp Neumeyer den 3:3-Ausgleich. Helmut Lehmeyer schoss die DJK in der 70. Minute sogar mit 4:3 in Führung. Von diesem Schock erholten sich die Irfersdorfer nicht mehr, so dass es bei diesem Ergebnis blieb.

  Zuvor spielte die Reserve gegen die erste Mannschaft der SpVgg Hofstetten. Bis zur Halbzeitpause vergaben beide Mannschaften einige Chancen, erzielten aber keine Tore. Danach gingen zunächst die Gäste mit 1:0 in Führung. Die DJK drängte auf den Ausgleich und vergab einige hochkarätige Chancen, bis Wallek Janczik per Freistoß in den Winkel das 1:1 erzielte. Doch schon im Gegenzug kamen die Hofstettener nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr der DJK zum 2:1-Siegtreffer.


Fussball: Sieg gegen Marienstein
14. Juli 2004

  In der ersten Runde des Raiffeisen-Pokals empfing die DJK Workerszell den SV Marienstein. Dabei legte der Bezirksligist los wie die Feuerwehr und drängte die DJK zu Beginn in die eigene Hälfte. Die DJK hielt dagegen, dennoch kamen die Mariensteiner zu mehreren hochkarätigen Chancen, fanden aber immer in Keeper Peter Sarg ihren Meister. Nach 39 Minuten schickte Sven Schwabenthal Andreas Kößler auf die Reise, der noch einen Gegenspieler stehen ließ und dann aus 16 Metern zum vielumjubelten 1:0 einschoss. Nach der Pause mussten beide Mannschaften dem hohen Tempo der ersten Halbzeit Tribut zollen. Die Gäste versuchten es mit zunehmender Spielzeit immer öfter mit der Brechstange und rannten sich in der dicht gestaffelten Abwehr der DJK fest. Stefan Templer und Michael Neumeyer vergaben bei Kontern die Chance zum vorentscheidenden 2:0, so dass bis zum Ende gezittert werden musste. In der Schlussphase kamen dann die Gäste noch einmal zu guten Torchancen, doch Peter Sarg hielt mit Glück und Geschick seinen Kasten sauber, so dass es beim Sieg der DJK blieb. Im Viertelfinale trifft die DJK nun auf den VfB Eichstätt.